Libretto: Ballett

Der Mutter Namenstag, oder: Der geprellte Alkade : Ballet in einem Akt

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Der Mutter Namenstag oder Der geprellte Alkade
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 171
Dimensions
8
Extent
15 S.
Edition
Libretto
Language
Deutsch
Notes
Uraufführung: Berlin, 1836.06.05. - Akte: 1. - Szenen: 14. - Rollen: Der Graf (Hr. Brue); Die Gräfin (Mlle. Galster); Der Alkade (Hr. Hoguet); Pietro (Hr. Wiescher); Seine Frau (Mad. Blume); Mlle. Wagon, deren Tochter (Mlle. Schubart), Mlle. Amiot, deren Tochter (Mlle. Schulz) und Mlle. Wandt, deren Tochter (Mlle. Polin); Carlos, Verlobter eines der vier ältesten Mädchen (Hr. Stullmüller), Alfons, Verlobter eines der vier ältesten Mädchen (Hr. Röhnisch), Paol, Verlobter eines der vier ältesten Mädchen (Hr. Richter), Ambrosio, Verlobter eines der vier ältesten Mädchen (Hr. Amiot); Beatrix, eine alte Gutsbesitzerin und Petro's Nachbarin (Hr. Rehfeldt); Antonio, ihr Diener (Hr. Veit); Figaro (Hr. Taglioni); Susanne (Mad. Taglioni); u.a. - Szenerie: "Scenen: Andalusien.". - S. [3]: "(Das Theater stellt eine Landschaft in der Provinz Andalusien vor. Man gewahrt in der Ferne mehrere Dorfschaften. Rechts im Vorgrunde Pietro's Haus. Auf det anderen Seite, das der alten Beatrix. Am Fuße eines kleinen Hügels stehen zwei Bäume, zwischen welchen eine Schaukel befestigt ist.)"., - Weitere Angaben: Titelbl.: "(Preis: 2 1/2 Silbergroschen.)". - S. [2]: "Eintretende Veränderungen in der hier oben abgedruckten Rollen-Besetzung, ergiebt der täglich erscheinende Schauspiel-Zettel. Jacobi."
fehlerhafte Szenenzählung: Szene 4 endet auf S. 6, S. 7: Fortsetzung der Szenenzählung mit "Sechste Scene"
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 842. - Ledebur, Carl von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Berlin 1861, Artikel Schmidt, (Hermann), S. 509-510. - Eitner, Robert, " Schmidt, Hermann", in: Allgemeine Deutsche Biographie 31 (1890), S. 733 [Onlinefassung]
Tänzer: Hr. Brue, ... ; Mlle. Galster, ... ; Hr. Hoguet, ... ; Hr. Wiescher, ... ; Mad. Blume, ... ; Mlle. Schubart, ... ; Mlle. Schulz, ... ; Mlle. Polin, ... ; Hr. Stullmüller, ... ; Hr. Röhnisch, ... ; Hr. Richter, ... ; Hr. Amiot, ... ; Hr. Rehfeldt, ... ; Hr. Veit, ... ; Hr. Taglioni, ... ; Mad. Taglioni, ...

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(when)
[1836]
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058178-4
Last update
16.04.2025, 8:44 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Libretto: Ballett

Associated

Time of origin

  • [1836]

Other Objects (12)