Archivale
Einnahme- und Ausgabe-Belege zur Haushaltungs-Rechnung 1822
Enthält: - Haushaltungs-Rechnung 1.1.-31.12.1822, Belege; u.a. Nr. 26 Rechnung von Großherz. Zuchthaus Verwaltung über verkaufte Bettdecken (Mannheim, 9.7.1822); Nr. 60ff (Holz gemacht, Holzlieferungen); Nr. 81 Seligmann Levy (Lieferung von Wiesenheu)
- Haushaltungs-Rechnung vom 17ten Julius bis 22ten November incl. 1822 [vermutl. Anwesenheit des Herzogs] mit Belegen, u.a. Nr. 4/5 Lieferung einer Aeolsharfe; Nr. 19-Nr. 22 Lohn- und Kostgeld; verschiedene Lieferungen aus Mannheim (Heinrich Adolph Gaddum Wwe., Carl Heinrich Hoff, Joseph Tavola etc.); Nr. 185 Rechnung des Tierarztes Joh. Maurer, Worms
- auch tägliche Küchenrechnung für diesen Zeitraum
Darin: Nr. 14 gedr. Rechnungsbriefkopf: M. Langenbach, Worms, desgl. Nr. 19: Georg Behn, Drehermeister, Mannheim; Nr. 97 gedr. Rechnungsbriefkopf: Hermann Völler, Instrumentenmacher, Worms (Stimmen des Flügels); desgl. Nr. 72 Jacob Samsreuther Senf-Fabrikant in Mannheim; desgl. Nr. 128 A. F. Jost, Mainz (Lampenöl); Nr. 171 u. Nr. 175 Rechnung Pfälzer Hof in Mannheim von Johann Reinhardt; Nr. 182 Joseph Molliet, Mannheim (Regenschirm)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0071
- Alt-/Vorsignatur
-
103
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Als Belege zu den Haushaltungsrechnungen finden sich oftmals kleine eingebundene Hefte über Bäcker- und verschiedene Fleischlieferungen.
- Kontext
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.04. Haushaltung, Küche
- Bestand
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Laufzeit
-
1822
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1822