Archivale

Einnahme- und Ausgabe-Belege zur Garten- und Haushaltungs-Rechnung 1821

Enthält: u.a.
1. Gartenrechnung 1821 Küchengarten; Beilagen Nr. 1 - Nr. 44 Mauergarten [Küchengarten], u.a. Nr. 2 Verzeichnis des 1821 während der Anwesenheit des Herzogs gelieferten Obsts und Gemüses (mit Daten), Nr. 3ff Verkauf von Bäumen und Sträuchern aus der Baumschule im Mauergarten (Nr. 11 Bäume und Sträucher für Graf Degenfelt), Nr. 13ff Besoldung/Lohn Gärtner J. M. Schneeberger sowie Tagelöhner, Nr. 15ff Fuhrleistungen; Beilagen Nr. 1 - Nr. 16 englischer Garten, u.a. Nr. 1ff Lohn/Gehalt für Lorenz Harbauer, Tagelöhner (quittiert von Gärtner J. M. Schneeberger), verschiedene Arbeitsmaterialien, Geräte, Pflanzenlieferungen (Nr. 11 Karl Strubel von "Börschstadt" [vermutl. Bürstadt] über 900 Fichten
2. Haushaltungs-Rechnung 1821 (Belege Nr. 1 - Nr. 92), u.a. Waschzettel, ausgeführte Arbeiten (u.a. Spenglermeister J. P. Bambach/Worms, Lieferungen von J. G. Rasor/Worms; Schmiedearbeiten u.a. durch Matheus Kaltenthaler);
3. Sämtliche Haushaltungs-Rechnung während dem hohen Aufenthalt der Herrschaft vom 31ten Julius bis 6ten November 1821 nebst Beilagen Nro. 1 bis 283. inklusive (u.a. an Joseph Tavola/Mannheim, Carl Heinrich Hoff/Mannheim); für Medikamente (Nr. 19 Apotheker Georg Christian Rang, Mohren-Apotheke, Worms), Waschweiber, Seife, Löhne, Porto, Botengänge; Handwerker

Darin: gedr. Lieferscheinbriefkopf: Georg Friedrich Rasor, Worms (1 "Grabschipp"); gedr. Lieferschein (Nr. 3 Haushaltungsbeleg; Peter Schmuckert, Mannheim, übersendet durch Kutscher Kabitschy von Worms ein Kistchen mit Bildhauerarbeit - ein Trinkglas -, auszuhändigen an Hofkammerrat Hellwig); gedr. Rechnungsbriefkopf: Johann Schütz der Ältere, Mannheim (Schmiede- und Sattlerarbeiten); gedr. Lieferscheinbriefkopf: Heinrich Adolph Gaddum seel. Wittwe, Mannheim (Tuch)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0070
Alt-/Vorsignatur
101

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.03. Gartenanlagen (engl. Garten, Küchen- u. Mauergarten; auch Personal; s.a. 3.03.02.05)
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1821

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1821

Ähnliche Objekte (12)