Archivale
Beilagen zur Haushaltungs-Rechnung 1825 [revidiert]
Enthält: betr. Lohn und Kostgeld (Beilagen Nr. 107 - Nr. 113); betr. Handwerker (Nr. 117 - Nr. 136), u.a. Nr. 118 Tünchermeister Georg Dochnahl für die Erneuerung der Grabschriften der herzoglichen Familie in der Kirche zu Herrnsheim
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0313/1
- Alt-/Vorsignatur
-
313
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Handwerkerrechnungen, die das Schlossbauwesen betreffen (Maurer-, Steinhauer-, Zimmermann-, Dachdecker-, Schreiner-, Glaser-, Schlosserrechnungen), tragen rote Revisionsbemerkungen/Korrekturen von Aubertel; Rechnungen betr. Tüncherarbeiten durch Philipp Freed (u.a. die "Conditorey" gelb ausgebessert; "die 4 Lampen wo die Elefanten Köpf daran sind dunkelgrün Lackirt") tragen Anmerkungen Aubertels, jedoch in "schwarz", d.h. Abnahme der Arbeiten; auch hier wiederverwendete alte Aktenschürze mit Aufschrift "Originale et Copia Beforchu[ngenen] der Dalsheimer Kleinen Mörs und neben Gült des Anno 1682 et 1706"
- Kontext
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.04. Haushaltung, Küche
- Bestand
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Laufzeit
-
1825
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1825