- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
70700188 (Dokumentnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Geburt eines Kindes
hat Teil: Mutter und Amme spielen mit dem Kind
hat Teil: Spielende und musizierende Kinder
hat Teil: Opferfest - Linke Bildhälfte, Frauen und Kinder schreiten zum Opferaltar
hat Teil: Bogenschütze
hat Teil: Wettlauf und Wagenrennen
hat Teil: Ringkampf
hat Teil: Diskuswerfer
hat Teil: Frauen lauschen einem Kithara spielenden Jüngling
hat Teil: Vasenmaler und Zeichner
hat Teil: Bildhauer
hat Teil: Ausbildung zum Architekten
hat Teil: Mathematikunterricht
hat Teil: Philosoph im Gespräch mit zwei jungen Männern
hat Teil: Eberjagd
hat Teil: Jüngling und Fischer
hat Teil: Jugendliche beim Rudern und Fischen
hat Teil: Junger Krieger
hat Teil: Zwei junge Männer im Bad
hat Teil: Hochzeit
hat Teil: Der Tod des Gatten - Ausschnitt, trauernde Frauen mit Kränzen
hat Teil: Der Tote im Hades - Der Tote wird zu Charon geführt
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Museum
Leben
Alter
Iconclass-Notation: das menschliche Leben und die Lebensalter (jung, erwachsen, alt, etc.)
Altes Museum
- Bezug (wo)
-
Berlin (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schinkel, Karl Friedrich (Entwerfer & Architekt)
- (wo)
-
Berlin, Altes Museum: Griechisches Kabinett
- (wann)
-
1852-1853
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Schinkel, Karl Friedrich (Entwerfer & Architekt)
Entstanden
- 1852-1853