Archivale

Notariatsurkunden betr. Erwerb von Grundeigentum durch die Stadt, auch andere Grundstücksgeschäfte

Enthält: teilweise mit Vorurkunden; u. a. mehrere Urkunden betr. Verkäufe von Hofraiten und Grabgarten durch die Stadt (die lange Platt, Bensheimerstraße und Spießstraße; 1931/32); Kaufvertrag der Stadt an Ehel. Heinrich Zinnkann (Bensheimerstraße, 1925); Vorkunden über Besitz-, Vermögensverhältnisse des Bernhard Schäfer, Schmied (1874, 1885); Hausverkauf (Andreasplatz No. 15 [neu]) von Katharina Funk geb. Rheinfurth, Wwe. des Ludwig Funk, an Brauereibesitzer Konrad Lott (1872), weitere Vorurkunden, darunter Sicherungshypotheken zum Haus am Andreasplatz (u. a. 1862, 1847; dabei Nennungen u. a. Georg Müller, Wirt, und Efr. Charlotte geb. Reichhold, Friedrich Carl Hanse und Efr. Anna Maria geb. Nolde, , Eberhard Rauscher, Wirt und Efr. Thekla geb. Soff); Ackerverkauf durch Ehel. David Appelshäuser an des Fabrikarbeiters Johann Köhler (Rohrlache, 1897); frühe Urkunden betr. Schuld- und Besitzverhältnisse der Erben und Nacherben des Justus Sattler, darunter Franz Muth und Konsorten (1798, 1816), insbes. betr. Haus am Fischmarkt (Lit. D No. 157); Gutachten betr. Gesuch der Ehel. Christoph Emmert, Zimmermeister, um Darlehen aus dem Fonds des Bürgerhospitals (1875), mit verschiedenen Urkunden; Verkauf eines Hauses durch Isaak Kuhn an Maria Heidmann geb. Haas, Wwe. des Fuhrmanns Philipp Heidmann (im Zuge einer Zwangsversteigerung, Immobilien am Fischerpförtchen, 1871), weitere Urkunden betr. wwe. Heidmann; Gesuch um Erneuerung der Hypothekeneinschreibung (Gläubiger: Major Dietrich Ferdinand Joseph Wilhelm Hahn [als Rechtsinhaber der Ehel. Christoph Emmert] und Wwe. Karoline Charlotte Friederike Hahn geb. Frommel und deren Kinder, als Unterpfand wurde eine Hofraite am Fischmarkt gesetzt (1892) mit Vorurkunden (Nennungen u. a. Adam Karius, Emmert); Gutachten betr. Gesuch der Ehel. Johann Jobs, Schneidermeister und Margaretha geb. Horst, um Darlehen aus dem Fonds Sparkasse der Stadt Worms (1875), mit verschiedenen Urkunden; mehrere Urkunden betr. Liegenschaften, die lange Platt, Roonstraße

Darin: Nachlass der Caroline Henriette Amalie Rautenbach (Überlassung der Bücher, auf die ihre gen. Erben verzichten, an die Volksbibliothek, dem Diakonissen- und Krankenhaus), Dez. 1908

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 04178
Notes
Bemerkungen: Bei einigen Urkunden betr. Verkäufe ‚die lange Platt' steht "Für die ‚Gemeinnützige Baugenossenschaft' Worms"

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.a. Erwerb und Verkauf
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
(1798-) 1847-1938

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1798-) 1847-1938

Other Objects (12)