Archivale
Notariatsurkunden betr. Erwerb von Grundeigentum durch die Stadt, auch andere Grundstücksgeschäfte
Enthält: vorw. Geländeabtretungen, unentgeltliche Straßenabtretungen; u. a. beginnt mit einer nicht nummerierten Urkunde betr. Gebietsabtretung von Frau Wwe. Apollonia SCHREIER geb. Wermuth am Fischmarkt (Jan. 1900); (137) Verkauf von Liegenschaften(-anteile) in den Fischergärten durch Wwe. OERTGE und ihre Kinder; (141) unentgeltliche Straßenabtretung durch Eheleute Ludwig HEES, Fabrikarbeiter in Pfiffligheim (Auf den Röttern); (142) desgl. durch die Fa. WORMATIA Lederfabrik in Liquidation (Auf dem Neusatz); (145) Verkauf von Ackerfläche an die Fa. Syrupfabrik Worms GmbH (die lange Rheingewann, Hafenstraße); (160) Geländeabtretungen an "das Großherzogtum Landeseigentum" (im Rahmen der Aufstellung eines neuen Grundbuches, wegen Verschiebungen durch Steraßen-, Eisenbahn- und Wegeparzellen); (161) unentgeltliche Straßenabtretungen durch die Ehegatten von HEYL und die Aktiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen in Worms (Bereich Schützenstraße, Alicestraße, Neuhäuserweg, Benediktinerstraße); (162) desgl. durch Jakob MARSCHALL I., Zimmermeister und Bauunternehmer in Worms-Pfiffligheim (Hofraite Niederbenn); (168) Gebietsabtretungen in Zusammenhang mit Straßenbaumaßnahmen in Hochheim und Leiselheim
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02169
- Notes
-
Bemerkungen: Es liegt kein Inhaltsverzeichnis vor. Durchgängige Zählung und Nummerierung beginnt in Fortsetzung von StadtA Wo Abt. 5 Nr. 2168 mit Nr. 134, endet mit Nr. 169.
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.a. Erwerb und Verkauf
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1900
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1900