Figur
Sommer aus einer Folge der Jahreszeiten
Die Allegorie des Sommers dargestellt als unbekleidete weibliche Figur mit einem Kranz aus Ähren im Haar und einem großen Ährenbündel im Arm. In der rechten Hand eine Sichel haltend. (Hand mit Sichel abgebrochen). MAKR
- Location
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
K 8725
- Measurements
-
Höhe x Durchmesser: 17,5 x 8 cm
- Material/Technique
-
Elfenbein, geschnitzt; Holz, dunkel gedrechselt, gebeizt, lackiert
- Classification
-
Figur / Plastik (Bildwerk) (Objektgattung)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Nachlass-Stiftung des Rentiers Jakob Wilhelm Mossner (1809-1873)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
18. Jahrhundert
- Rights
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Figur
Time of origin
- 18. Jahrhundert