Fotografie | Porträt
Rudolf Arwin Wilhelm von Carnall, Berghauptmann
Ganzfigur stehend im Viertelprofil nach links gewandt, rechte Hand auf Hüfthöhe unter die Jacke geschoben, Linke auf Tisch abgestützt, vor Wand mit Kassettierung im unteren Drittel, links ein Vorhang
- Standort
-
Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
- Inventarnummer
-
027200029001
- Maße
-
83 x 54 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
92 x 57 mm (Höhe x Breite) (Kartonmaß)
- Material/Technik
-
Papier/Karton; Albuminpapierabzug; monochrom
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datensatz-Link: Objekt auf montan.dok
Publikation: Die Sprünge im Steinkohlengebirge. - 1835
Publikation: Die Bergwerke in Preußen und deren Besteuerung. - 1850
Publikation: Leopold von Buch. - 1853
- Bezug (was)
-
Bildnis
Einzelporträt
Geologe (Beruf - Carnall, Rudolf von)
Mineraloge (Beruf - Carnall, Rudolf von)
Ingenieur (Beruf - Carnall, Rudolf von)
Berghauptmann (Beruf - Carnall, Rudolf von)
Personeninformation (Carnall, Rudolf von): Bergbau-Ingenieur - Oberbergamtsassessor - Berghauptmann - Oberbergamts-Direktor zu Breslau - Königlich Preußischer Geheimer Oberbergrat - Hochschullehrer für Bergbaukunde - Mitbegründer der Deutschen Geologischen Gesellschaft - Gründer der Zeitschrift für Berg-, Hütten- und Salinenwesen - Veranlasser der Gründung des Schlesischen Vereins für Berg- und Hüttenwesen
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Glatz (Beruf - Carnall, Rudolf von)
Breslau (Beruf - Carnall, Rudolf von)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
ca. 1850 - 1874
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:02 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Porträt; Fotografie
Entstanden
- ca. 1850 - 1874