Fotografie | monochrom

Albert Boehm, Berghauptmann

Bruststück im Viertelprofil nach links gewandt, Oberkörper leicht nach rechts gewandt, vor hellem Hintergrund; Porträtvignette

Material/Technik
Papier/Karton; Albuminpapierabzug
Maße
90 x 58 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
103 x 63 mm (Höhe x Breite) (Kartonmaß)
82 x 53 mm (Höhe x Breite) (Einsteckkulisse)
Inschrift/Beschriftung
Albert Boehm [Zirkel] s/l Wilhelm Mentzel [Zirkel] zur frdl. Erg. S.S. 99.
Albert Böhm (348)
Standort
Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
Inventarnummer
070890053732
Weitere Nummer(n)
BBA 89/537.32 (Archivsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Sammlung
BBA 89, Altherrenverband des Berg- und Hüttenmännischen Vereins zu Aachen-Berlin-Clausthal e. V.

Verwandtes Objekt und Literatur
Datensatz-Link: Objekt auf montan.dok

Bezug (was)
Porträt, Einzelperson
Bergbaubeamter (Beruf - Boehm, Albert)
Berghauptmann (Beruf - Boehm, Albert)
Personeninformation (Boehm, Albert): Bergbaustudium in Bonn und Berlin; seit 1901 tätig u.a. im Weilburger Bergrevier; seit 1922 tätig im Clausthaler Oberbergamt unter Berghauptmann Wilhelm Bornhardt (1864-1946), dann im preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin; 1933-1947 letzter preußischer Berghauptmann des Clausthaler Oberbergamts
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Wetzlar (Beruf - Boehm, Albert)
Clausthal-Zellerfeld (Beruf - Boehm, Albert)
Klassifikation
Bildnis (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lawitzky, Jul. (Fotograf)
(wann)
ca. 1900

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
Letzte Aktualisierung
15.03.2023, 13:04 MEZ

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Beteiligte

  • Lawitzky, Jul. (Fotograf)

Entstanden

  • ca. 1900

Ähnliche Objekte (12)