Druckgrafik

Pohl, Johann Emanuel

Halbfigur weit nach links gewandt, den linken Ellenbogen auf ein Buch gestützt, das auf einem Tisch liegt, die Hand an der linken Wange, Kopf dem Betrachter zugewandt, Blick nach vorn, die rechte Hand auf einen Rücken eines aufgestellten Buches gelegt. Direkt hinter dem Dargestellten eine halbhohe Mauer, dahinter ist ein Landschaftsausblick zu erahnen, mit Gebirgen rechts im Hintergrund. Dargestellter mit kurzem, leicht zerzaustem Haar, Jabot, Mantel mit breitem Kragen, Ringen am kleinen Finger der linken und am Mittelfinger der rechten Hand. Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes links die Künstleradresse mit Datierung, rechts die Druckeradresse, mittig darunter der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Gedruckt auf dünnem, bräunlichem Papier.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Mit Bleistift auf dem Blatt: "Naturforscher", Prof. d. Botanik in Wien" und eine alte Preisangabe: "M. 5 -", darunter "D".
Personeninformation: Österr. Naturforscher, Botaniker Österr. Kupferstecher

Urheber*in: Kadlik, Franz; Kadlik, Franz / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02910/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 1198 (Altsignatur)
Maße
317 x 256 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
440 x 343 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Lithografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Pohl, Johann E.: Tentamen florae Bohemiae. - 1809 - 1814
Publikation: Pohl, Johann E.: Systematischer Ueberblick der Reihenfolge einfacher Fossilien. - 1816
Publikation: Pohl, Johann E.: Plantarum Brasiliae icones et descriptiones hactenus ineditae. - 1827 - 1831
Publikation: Pohl, Johann E.: Reise im Innern von Brasilien. - 1832
Publikation: Pohl, Johann E.: Tetamen Florae Bohemiae
Publikation: Pohl, Johann E.: Plantarum Brasiliae icones et descriptiones hactenus ineditae
Publikation: Animadversiones in Structuram ac Figuram Foliorum in Plantis. - 1771
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Botaniker (Beruf)
Forschungsreisender (Beruf)
Pflanzen
Botanische Präparate
Bezug (wo)
Böhmisch Kamnitz (tschechisch: Ceská Kamenice) (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1825
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • 1825

Ähnliche Objekte (12)