Wege zur Veränderung der inneren Einstellung - Ansätze agrarischer Umweltbildung

Abstract: Die aktuelle Situation der Landwirtschaft, charakterisiert durch ein Unverständnis der Belange sowie die Bedeutung dieses Wirtschaftssektors, kann als Folge der bestehenden stark forstlichen Ausrichtung der Umweltbildung angesehen werden. Im Rahmen dieser Studie wurden dänische Lehrkräfte der Biologie per Interview und Online-Fragebogen zu ihrer Gestaltung von agrarischem Unterricht in den allgemeinbildenden Schulen befragt. Hier wurde deutlich, dass die Ausrichtung in Dänemark insgesamt projekt- und lebensweltorientiert ist, so dass eine Bildungskultur aufgebaut wird, die es den Lernenden ermöglicht vertiefte Einblicke in diesen Bereich zu erlangen. Insgesamt zeigt sich, bei der Auswahl der unterrichteten Indikatoren für Tierwohl oder der Beurteilung der Bedeutung von agrarrelevanten Themen eine enge Verknüpfung zwischen Lehrerschaft und landwirtschaftlicher Praxis, was in der fest etablierten Kooperation zwischen Lehrkräfte und landwirtschaftlichen Praktikern deutlich wird. Vor d.... https://buel.bmel.de/index.php/buel/article/view/187

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Wege zur Veränderung der inneren Einstellung - Ansätze agrarischer Umweltbildung ; volume:96 ; number:1 ; day:22 ; month:05 ; year:2018
Berichte über Landwirtschaft ; 96, Heft 1 (22.05.2018)

Creator
Jens Hepper

DOI
10.12767/buel.v96i1.187.g380
URN
urn:nbn:de:101:1-2020081813454605993606
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Jens Hepper

Other Objects (12)