Archivale
Aufgebahrter Sarg des am 26. März 1935 als Mitflieger in einem Militärflugzeug bei Eichstätt abgestürzten Gebirgsjägers und Fliegers Max Fröhlich; Sarg mit Reichskriegsflagge, Stahlhelm und Schirmmütze; zwei Uniformierte des Deutschen Luftsportverbands als Ehrenwache (Aufbahrungsort ist vermutlich die Aula der Handwerkskammer, Josefinenstraße Sigmaringen, wo der Vater, Handwerkskammer-Obersekretär Karl Fröhlich, Geschäftsführer war)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/68 Nr. 161
- Umfang
-
1 Bild
- Bemerkungen
-
Freundlicher Hinweis von Herrn Friedrich Deutschmann, Sigmaringen, 1998
- Kontext
-
Fotoatelier Kugler in Sigmaringen: Glasplattennegative >> 8. Menschen >> 8.8. Tod
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/68 Fotoatelier Kugler in Sigmaringen: Glasplattennegative
- Indexbegriff Person
-
Fröhlich, Karl, Geschäftsführer Handwerkskammer, Sigmaringen, 1883-1946
Fröhlich, Max; Flieger, Sigmaringen, -1935
- Indexbegriff Ort
-
Sigmaringen SIG
- Laufzeit
-
29. März 1935
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 29. März 1935
Ähnliche Objekte (12)
