Hochschulschrift

Unbewusste Wortwahrnehmung

Dank der Entwicklung neuer Methoden hat die faszinierende Forschung zur unbewussten Wahrnehmung in der letzten Zeit unter Kognitionswissenschaftlern viel Aufmerksamkeit erhalten. Die vorliegende Dissertationsschrift sichtet die aktuellen Befunde zur unbewussten Wahrnehmung geschriebener Wörter. Im ersten Teil werden methodische und theoretische Fragen behandelt: Wie lässt sich bewusste Wahrnehmung verhindern, wie lässt sich unbewusste Wahrnehmung schlüssig nachweisen? Wie ist bewusste und unbewusste Wortverarbeitung zu erklären? Im zweiten Teil werden Erkenntnisse aus Verhaltensstudien zur unbewussten Wahrnehmung von Buchstaben, Phonemen, Morphemen, Lexemen und Wortbedeutungen diskutiert.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783830913870
3830913877
Dimensions
21 cm
Extent
190 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Zugl.: Bern, Univ., Diss.

Bibliographic citation
Internationale Hochschulschriften ; Bd. 430

Classification
Psychologie
Keyword
Unterschwellige Wahrnehmung
Semasiologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Münster, New York, München, Berlin
(who)
Waxmann
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:48 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)