Druckgraphik

Ehrenpforte.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
M: Gm gr.-2° 4 (92)
Maße
Höhe: 384 mm (Platte)
Breite: 139 mm
Höhe: 490 mm (Blatt)
Breite: 574 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: FRIDERICO GUILHELMO MAGNO, ELECTORI BRANDENBURGICO, HEROI. RERUM DOMI FORISQUE GESTARUM FAMA PER TOTUM ORBEM INCLYTO. ACTIVIS PROVINCIIS TOTIDEM FERE QUOT ACCEPERAT AUCTIS,& CONTRA QUOSCUNQUE FORTITER DEFENSIS, POST MULTAS DENIQUE VICTORIAS, IPFA DE MORTE TRIUMPHANTI. C. F. Blesendorff Caelator Reg: Boruss. facit.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 7, 161
Teil von: Davids Des Königs in Israel Heilige Fürbereitung zum Tode/ und kräfftige Ansprach an seinen Sohn und Nachfolger Salomo : Betrachtet Bey dem höchstbetrübten Todes-Fall/ Des weyland Durchlauchtigsten ... Herrn Friderich Wilhelmen Marggraffen zu Brandenburg

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
Adler
Ehrenpforte
Kurfürst
Mann
Rüstung
Säule
Stadt
Trommel
Wappenschild
Bürger
Schild
Haus
Preußen
Militär
Brandenburg
Prozession
Victoria
Trauerzug
ICONCLASS: Triumphbogen
ICONCLASS: öffentliche(s) Trauerfeier, Begräbnis (+ Parade, Umzug, Kavalkade (bei Festlichkeiten))

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Cölln an der Spree
(wann)
1688
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1688

Ähnliche Objekte (12)