Bestand

Kreisphysikat Rinteln (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die Stadt- und Landphysikate wurden bei der Umbildung der bisherigen Staatsverwaltung im Jahre 1821 weitgehend im alten Zustand belassen (§ 73 der VO v. 29.6.1821). Sie unterstanden dem Obermedizinalkollegium in Kassel und arbeiteten mit dem Kreisrat in Fragen der Gesundheitspflege zusammen (§ 88 Ziffer 8 der VO v. 29.6.1821). 1823 existierten ein Kreisphysikus in Rinteln für den Bereich des Landgerichts Rinteln und das Amt Oldendorf, ein Physikus in Obernkirchen für das Amt Obernkirchen und ein Physikus in Rodenberg für das Amt Rodenberg. In den preußischen Staatskalendern von 1869 werden die Amtsphysikate letztmalig erwähnt. Außer den Physikern werden Amtswundärzte

Bestandsgeschichte: genannt.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja

Zusatzinformationen: abgeschlossen

Reference number of holding
NLA BU, H 186a

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Akten >> 1.2 Fachbehörden >> 1.2.3 Gesundheit und Soziales

Date of creation of holding
1821-1864

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
20.11.2021, 12:33 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1821-1864

Other Objects (12)