Artikel
Mutter-Kind-Interaktion im Säuglingsalter, Familienumgebung und Entwicklung früher kognitiver Fähigkeiten: eine prospektive Studie
In der vorliegenden Studie wird anhand von Daten einer prospektiven Längsschnittstudie (Mannheimer Risikokinderstudie) untersucht, welchen Beitrag die Qualität der Mutter-Kind-Interaktion (MKI) im Säuglingsalter zur Vorhersage kognitiver (IQ) und nichtkognitiver Fähigkeiten (Persistenz) bis zum Vorschulalter leistet. Dazu wird ein ökonometrisches Modell verwendet, das zusätzlich zu den durch Verhaltensbeobachtung gewonnenen MKI-Maßen die psychosoziale und organische Risikobelastung zum Zeitpunkt der Geburt, die sozio-emotionale Familienumgebung sowie das Haushaltseinkommen enthalt. Die Verhaltensweisen von Mutter und Kind in der Interaktion tragen bedeutsam zur Prognose des IQ und der Persistenz bei. Der Erklärungswert der Interaktionsvariablen wird durch die anderen Einflussfaktoren nur teilweise eingeschränkt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 79 ; Year: 2010 ; Issue: 3 ; Pages: 11-26 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Neuroeconomics
Health Behavior
Analysis of Education
Fertility; Family Planning; Child Care; Children; Youth
- Thema
-
Early mother-child-interaction
maternal responsiveness
infant reactivity
birth risks
psychosocial risks
competence development
home environment
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Blomeyer, Dorothea
Laucht, Manfred
Pfeiffer, Friedhelm
Reuß, Karsten
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2010
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.79.3.11
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Blomeyer, Dorothea
- Laucht, Manfred
- Pfeiffer, Friedhelm
- Reuß, Karsten
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2010