Abzeichen

Verwundetenabzeichen für Armee und Kolonialtruppen 1918

Hohl geprägtes, ovales Abzeichen aus geschwärztem Eisenblech. Hinten eine senkrechte Anstecknadel mit Verschluß. - Die Vorderseite zeigt zwei gekreuzte Schwerter mit dem deutschen Stahlhelm. - Das Oval wird aus einem unten mit einer Schleife gebundenen Lorbeerkranz gebildet. - Der Zwischenraum zwischen Kranz, Stahlhelm und Schwertern ist gekörnt.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 12331
Maße
Durchmesser: 40 mm
Gewicht: 13 g
Material/Technik
Schwarzblech; geprägt (Metalltechnik)

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)
Militär) (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Orden (Ehrenzeichen)
Abzeichen von Kompanien, etc.

Ereignis
Herstellung
(wann)
3. März 1918 (Stiftungsdatum)
Ereignis
Besitzwechsel
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzeichen

Beteiligte

Entstanden

  • 3. März 1918 (Stiftungsdatum)

Ähnliche Objekte (12)