Konferenzbeitrag

Anwendung des SAFE-Verfahrens zur Sicherung der statistischen Geheimhaltung im Zensus 2011

Zur Gewährleistung der statistischen Geheimhaltung bei den Daten des Zensus 2011 wurde ein methodischer Wechsel von den bislang üblichen informationsreduzierenden Zellsperrverfahren zu einem datenverändernden Geheimhaltungsverfahren vollzogen. Dazu wurde das im Statistischen Landesamt Berlin entwickelte Verfahren SAFE (=„Sichere Anonymisierung für Einzeldaten“) eingesetzt. Durch das Verfahren wird die Datenbasis so verändert, dass jede in den Originaldaten existierende Merkmalskombination in der geschützten Datenbasis mindestens dreimal oder gar nicht mehr auftritt. Diese Veränderungen werden so optimiert, dass sie sich bei allen relevanten, ausreichend zusammengefassten Ergebnissen weitgehend untereinander ausgleichen. Diese stimmen also nahezu exakt mit auf Basis der unveränderten Daten errechneten Ergebnissen überein. Die durch Anwendung des SAFE-Verfahrens in den Ergebnissen erzeugten Abweichungen von den Originalwerten dokumentieren die Statistischen Ämter in Form von Kennziffern. Der vorliegende Beitrag gibt einige zentrale Aussagen aus der Analyse dieser Kennziffern kurz wieder. Abschnitt 2 erläutert Besonderheiten der Anwendung des SAFE-Verfahrens im Umgang mit den speziellen Datenstrukturen des Zensus 2011. Abschließend geht der Beitrag auf verschiedene im Bereich der Ergebnisdarstellung getroffene Maßnahmen ein. Das betrifft insbesondere auch die Darstellung von Verhältniszahlen. Zweck dieser Maßnahmen ist die Vermeidung von Fehlinterpretation der Daten, wenn im Einzelfall bzw. bei vorliegenden Sonderkonstellationen SAFE-Abweichungen Ergebnisse mehr als „üblich“ beeinflussen.

Related object and literature
978-3-944101-65-1
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-178152
qucosa:4608

Subject
Raumplanung
Datenschutz
Statistik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Giessing, Sarah
Event
Herstellung
(who)
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-75254
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Giessing, Sarah
  • Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung

Other Objects (12)