Archivale
Testament des Franz Henrich Staell, Kanonikus in Freckenhorst, vom 19. Februar 1695, verkündet am 4. März 1695.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt sein Bruder Lic. Erasmus Willebrand Staell. Vermächtnisse erhalten 1. sein Bruder Dr. jur. Johan Henrich Staell, der sich jetzt in Wien aufhält (einen Becher, mit Wittfeldts und Grüters Wappen gezeichnet), 2. Franz Henrich Hosius, Sohn seiner Schwester Katharina Agnes Stael, Frau Dr. Franz Wilhelm Hosius, 3. seine Schwester Anna Sybilla Stael. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt sein Vetter Peter Schmedding, Stadtsekretarius, und Wilbrand Temming, Dechant in Freckenhorst. Das Testament wird errichtet im Hause der Witwe Peter Heggeler am Prinzipalmarkt. Siegel des Testators. Zeugen: Peter Zurmöllen und Henrich Kock. Von Rats wegen: Johan Loeper.
- Reference number
-
B-Testa, II 1463
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1665
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:51 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1665