Farbdia
Wohngebiet im Wurmrevier
Wohngebiet nahe der Kokerei Anna. Zu sehen sind hier mehrere Einfamilienhäuser sowie eine schmale Straße mit einem grünen VW-Golf. Links befindet sich ein angrenzender Garten. Hinter den Häusern erheben sich Industriegebäude der Kokerei Anna, darunter das stählerne Fördergerüst über dem Hauptschacht sowie der Verwaltungsturm mit den Buchstaben EBV (Eschweiler Bergwerks-Verein).
Kontext: Entstanden ist das Bild anlässlich der Dreharbeiten zum Film "Glück auf - Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Wurmrevier". Die Filmdokumentation greift soziale und regionale Themen auf, zeigt das Einfahren der Bergleute auf Anna I und die schweißtreibende Arbeit unter Tage, schließlich die Kohlenförderung und die Dampffördermaschine von 1918, die für Seilfahrt und Materialförderung auf Emil Mayrisch läuft. Alsdorf, 1990.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
068_091
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Glück auf
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Wohnhaus (Zusatz)
Schlagwort: Garten (Zusatz)
Schlagwort: Personenkraftwagen (Zusatz)
Schlagwort: Straße (Zusatz)
Schlagwort: Kokerei (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Weber, Peter (Fotograf/in)
- (where)
-
Alsdorf
- (when)
-
1990-01-01-1990-12-31
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Farbdia
Associated
- Weber, Peter (Fotograf/in)
Time of origin
- 1990-01-01-1990-12-31