Farbdia

Martinsfeuer

Auf dem Weinberg bauen drei Junggesellen die Gestelle für das Feuer auf und verbinden die einzelnen Teile.
Kontext: In den Weinbergen von Ahrweiler bauen die Junggesellenvereine, Ahrhut genannt, drei Wochen vor dem Martinsfest vier gezimmerte Schaubilder auf. Die Gestelle zeigen Motive aus dem Vereinsleben und werden am Samstag vor Sankt Martin von den Junggesellenverbänden als Martinsfeuer entzündet. Eine Martinskommission prämiert das schönste Feuer und originellste Schaubild. Die Fotos entstanden anlässlich der Dreharbeiten zur Filmdokumentation "Die Martinsfeuer von Ahrweiler". Ahrweiler, 1988.

Urheber*in: Weber, Peter / Fotograf*in: Peter Weber / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
062_181
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Die Martinsfeuer von Ahrweiler

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Weinberg (Zusatz)
Schlagwort: Junggeselle (Zusatz)
Schlagwort: Martinsfeuer (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Weber, Peter (Fotograf/in)
(where)
Ahrweiler
(when)
1988-10-15-1988-11-05

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Farbdia

Associated

  • Weber, Peter (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1988-10-15-1988-11-05

Other Objects (12)