Farbdia

Martinsfeuer

Fünf Junggesellen befestigen in den Weinbergen Latten am Gestell des Schaubildes.
Kontext: In den Weinbergen von Ahrweiler (Ahrhut) bauen die Junggesellenvereine, drei Wochen vor dem Martinsfest vier gezimmerte Schaubilder auf. Die Gestelle zeigen Motive aus dem Vereinsleben und werden am Samstag vor Sankt Martin von den Junggesellenverbänden als Martinsfeuer entzündet. Eine Martinskommission prämiert das schönste Feuer und originellste Schaubild. Die Fotos entstanden anlässlich der Dreharbeiten zur Dokumentation "Die Martinsfeuer von Ahrweiler". Ahrweiler, 1988.

Urheber*in: Weber, Peter / Fotograf*in: Peter Weber / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
063_171
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Die Martinsfeuer von Ahrweiler

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Weinberg (Zusatz)
Schlagwort: Junggeselle (Zusatz)
Schlagwort: Martinsfeuer (Zusatz)
Schlagwort: Gerüst (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Weber, Peter (Fotograf/in)
(wo)
Ahrweiler
(wann)
1988-10-15-1988-11-05

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Farbdia

Beteiligte

  • Weber, Peter (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1988-10-15-1988-11-05

Ähnliche Objekte (12)