Farbdia

Maiherz

Aufnahme eines Backsteinhauses, an dessem linken mittleren Fenster ein Maibild befestigt ist. Das Bild zeigt eine Maus, die ein Maiherz in der Hand hält, darunter steht der Name "Sabrina".
Kontext: Der Brauch, am Fenster der Liebsten einen sogenannten "Mai" in Form eines selbst gebastelten Maiherzens oder -bildes anzubringen, geht einher mit dem Maibaum-Setzen, das in vielen Teilen des Rheinlandes verbreitet ist. Die Maibilder beinhalten meist den Namen beziehungsweise das Initial des Mädchens. Für Maibilder werden aus Krepppapier kleine Röschen gedreht und diese in Styropor oder in einem Stück Pappe mosaikartig zusammengesteckt. Unbekannter Ort im Rheinland, 29.05.2002.

Urheber*in: Weber, Peter / Fotograf*in: Peter Weber / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
038_180
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Maibrauch (Zusatz)
Schlagwort: Wohnhaus (Zusatz)
Schlagwort: Backsteinmauerwerk (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Weber, Peter (Fotograf/in)
(where)
Nordrhein-Westfalen
(when)
2002-05-29

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Farbdia

Associated

  • Weber, Peter (Fotograf/in)

Time of origin

  • 2002-05-29

Other Objects (12)