Schriftgut
Allgemeine Kriegschronik.- Propagandistische Schaustücke: Bd. 1
Enthält:
Belgien.- Flugblatt "WIJ SIJN EEN VOLK", Aug. 1942; Lebensmittelmarken 1941; Verkündigungsblatt des Oberfeldkommandanten die Departements du Nord und Pas-de-Calais mit Bekanntmachung vom 23. Mai 1941 und Zweiter Verordnung über Maßnahmen gegen Juden vom 5. Juli 1941, Schriftwechsel um August Pommee, Eupen; Liste der beim Kreiskommissar de Grand Ry in Eupen zur Evakuierung angemeldeten Personen und Anschreiben von SS-Oberscharführer Huber Winner, März 1941;
Rumänien.- Theaterheft des Landestheater der Deutschen Volksgruppe in Rumänien, 1942/43; Ankündigung für Vortragsabend von Karl Götz für die Deutsche Volksgruppe in Rumänien, Gau-Kulturamt Banat; Weigerung von Hans Otto Roth, Ministeramt in Rumänien anzunehmen, Juli 1940;
Britisches Reich.- Zeitungsartikel über besetzte Insel Guernsey, 6. Juli 1940; Antibritische Karrikaturen; Anti-Nazisttische Flugblätter; Europakarten mit Angriffsplänen gegen Deutschland aus Daily Express und Sunday Express, März u. Apr. 1940;
Deutsches Reich.- Plakat und Anschreiben des Deutschen Aussenwissenschaftlichen Institutes zum Kursus für Ausländer "Um das neue Europa"; Werbung für den Film "Friesennot"; Nachdruck eines Briefes des Verein für die Deutschen im Ausland an den Kaiser betreffend die Lage der Deutschen Siedler im Baltikum, Kurland, Wolhynien während des Krieges, Juli 1915; Werbeblatt des Braunbuch über Reichstagsbrand und Hitlerterror mit Stempel des AIZ Vertrieb Saarbrücken; Grafik "Jenseits der Weichsel" von H. Steuerlein; Beitrittswerbung des VDA; Heft VDA Gauverband Sachsen zu Aufgaben des VDA nach Umsiedlungen, ca. Ende 1940;
Schreiben betreffend Vereinsmarken; 1940;
Danzi-Westpreußen.- Fotoliste, von Hans Söhnke, Danzig, übernommener Bilder
Elsaß-Lothringen.- Carte de Renseignments (Registrierungskarten) verschiedener Farben für Department du Bas Rhin, Ville de Straßbourg, Ville de Hagenau; Heft des Stadttheater Straßburg zu den Oberrheinischen Kulturtagen, Nov. 1940; Einladung zur Großausstellung Deutsche Wirtschaftskraft, Aug. - Sept. 1941; Stadtheft und Stadtplan Straßburg; Inventarformular der Präfektur Haut-Rhin;
Illegale Zeitung Pages d'Auteuil, Dezember 1939;
Italien.- Handzettel "Wer übt Verrat an Südtirol?"
Norwegen.- Einladung zum Tag des deutschen Buches, Nov.1939
Ungarn.- Einladung zur Eröffnung des Deutschen Hauses; Ehrenkarte für Dr. Hermann Rüdiger zum 10. Landestrachtenfest der deutschen Volksgruppe in Südslawien (Jugoslawien)
USA.- Theaterprogrammheft in Pennsylvania-Deutsch; Kalender; Zeitungsartikel; Karrikaturen; Werbung für Amana Westphalien Style Hams
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 57/238
- Alt-/Vorsignatur
-
DAI 191
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsches Ausland-Institut >> R 57 Deutsches Ausland-Institut >> Fachbereiche und -themen >> Berichtsarchiv, Nachrichtenstelle, Archiv- und Nachrichtenabteilung >> Chroniken >> Allgemeine Kriegschronik.- Propagandistische Schaustücke
- Bestand
-
BArch R 57 Deutsches Ausland-Institut
- Provenienz
-
Deutsches Ausland-Institut (DAI), 1917-1945
- Laufzeit
-
1936-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutsches Ausland-Institut (DAI), 1917-1945
Entstanden
- 1936-1941