Lithografie
Die Irrenanstalt bei Schleswig
Die Irrenanstalt bei Schleswig, Lithographie. Gezeichnet von Johann Friedrich Fritz. Steindruck der Firma Behrens & Fritz 1834. Über Kuhweiden und Wiesen hinweg die Ansicht auf das Gebäude. Das Schleswiger Haus war eine der ersten Neugründungen einer psychiatrischen Anstalt im 19. Jahrhundert und wurde nach den Plänen von Esquirol in den Jahren 1817 bis 1820 auf dem Stadtfeld erbaut.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2010-3-3
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 24 cm; Breite: 33,5 cm Bildmaß: Höhe: 17 cm; Breite: 31 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: mittig Was: Die Irrenanstalt bei Schleswig
Signatur: signiert Wo: rechts unten Was: Steindruck von Berens & Fritz in Flensburg 1834
Signatur: signiert Wo: links unten Was: Nach der Natur u. auf Stein gez. von J. F. Fritz
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Psychiatrische Klinik
Ikonographie: Wiese, Weideland
Ikonographie: Rind, Rindvieh
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
- Bezug (wo)
-
Schleswig
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Behrens und Fritz (Hersteller)
Fritz, Johann Friedrich (Künstler)
- (wo)
-
Flensburg
- (wann)
-
1834
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
- Behrens und Fritz (Hersteller)
- Fritz, Johann Friedrich (Künstler)
Entstanden
- 1834