Zur Geschichte und Theorie des Globalen Konstitutionalismus: Gegenwärtige Herausforderungen des Globalen Konstitutionalismus

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 105-138 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Nida-Rümelin, Julian (Hg.), Daniels, Detlef von (Hg.), Wloka, Nicole (Hg.): Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung. 2019. S. 105-138. ISBN 978-3-11-061587-6

Erschienen in
Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung ; Bd. 41
Forschungsberichte / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Interdisziplinäre Arbeitsgruppen ; Bd. 41

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Konstitutionalismus
Völkerrecht
Globalisierung
Rechtstheorie
Internationale Politik
Europa

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2019
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
De Gruyter
(wann)
2019
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Nida-Rümelin, Julian
Daniels, Detlef von
Wloka, Nicole

DOI
10.1515/9783110615876-008
URN
urn:nbn:de:101:1-2022040508443855771816
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kumm, Mattias
  • Nida-Rümelin, Julian
  • Daniels, Detlef von
  • Wloka, Nicole
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
  • De Gruyter

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)