Urkunden

Die Erben - Hans Hertlein und seine Ehefrau Margaretha zu Ellingen, Sixt Rheininschwenck zu Weimmershaimb und seine Ehefrau Barbara, Hintersassen des Deutschen Ordens - der verstorbenen Margaretha Seitz zu Ellingen verkaufen dem Deutschen Haus ebenda (Komtur und zugleich Statthalter der Ballei Franken ist Volprecht v. Schwalbach) ein von derselben verlassenen Tagwerk Wiese im Alterpach um 64 fl. Angrenzer sind Georg Bayer, Michel Seitz, beide zu Massenbach. - Siegelbittzeugen: Jorg Augschlager und Sebastian Oberndorffer, beide Bürger zu Weissenburg. - Siegler: Lienhard Biener, Ältester im kleinen Rat zu Weissenburg.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 2308
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Kaufbrief
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ellingen

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., mit Siegel (beschädigt). Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Hertlein, Johann
Hertlein, Margarethe
Rheininschwenk, Sixtus
Rheininschwenk, Barbara
Schwalbach, Volprecht v.
Baier, Georg
Seitz, Michael
Biener, Leonhard
Indexbegriff Ort
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Ausstellungsort
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Weimersheim (Gde. Weißenburg i. Bay., Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Franken, Ballei
Alterbach (FlN)
Massenbach (Gde. Ellingen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Weißenburg i. Bay. (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)

Laufzeit
1567 Dezember 15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1567 Dezember 15

Ähnliche Objekte (12)