Streitschrift: jur.
Wolgegründete Information, Die Chur Pfältzische privilegirte iurisdiction über dero Lehen-Leuthe, in specie in Sachen Auerbach contra Helmstatt betreffend
- Weitere Titel
-
wohlgegründete chur-pfältzische kur-pfälzische privilegierte Jurisdiktion Lehen-Leute Helmstedt
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ded. 188
- VD17
-
VD17 14:078066Z
- Maße
-
4°
- Umfang
-
90 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Nicht identisch mit VD17 12:638324Z (anderer Druck, anderer Fingerprint)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
1682
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10350030-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift: jur.
Entstanden
- 1682
Ähnliche Objekte (12)

Gründliche Gegen-Ableinung, Der in der Veldentzischen Successions-Sach, Auff das Churfürstl. Pfältzische an Pfaltz-Sultzbach Sub dato 12. Octobris 1695. Abgelassenes Schreiben, Unterm Nahmen Der Herren Agnatorum Gradu Proximorum So intitulirter Ohnvermeidlicher höchstgegründeter Gegen-Repraesentation

Gründliche Gegen-Ableinung, Der in der Veldentzischen Successions-Sach, Auff das Churfürstl. Pfältzische an Pfaltz-Sultzbach Sub dato 12. Octobris 1695. Abgelassenes Schreiben, Unterm Nahmen Der Herren Agnatorum Gradu Proximorum So intitulirter Ohnvermeidlicher höchstgegründeter Gegen-Repraesentation

Der Ohnmittelbaren Reichs-Ritterschaft in Francken Standhaffte Gegen-Information auf das den 1. Decembr. 1746. in Comitiis Imperii ad Dictaturam publicam gekommene Chur-Pfältzische Gesandschaffts-Memoriale, den anmaßlichen Vergleich und Kauff-Contract Der Herrschafft Zwingenberg betreffend : Nebst beygefügter kurtzen Wiederlegung einiger unter der Hand seithero weiter geäusserten Einwürffe. Cum Adjunctis sub Num. 1. biß 29.

Der Ohnmittelbaren Reichs-Ritterschaft in Francken Standhaffte Gegen-Information auf das den 1. Decembr. 1746. in Comitiis Imperii ad Dictaturam publicam gekommene Chur-Pfältzische Gesandschaffts-Memoriale, den anmaßlichen Vergleich und Kauff-Contract Der Herrschafft Zwingenberg betreffend : Nebst beygefügter kurtzen Wiederlegung einiger unter der Hand seithero weiter geäusserten Einwürffe. Cum Adjunctis sub Num. 1. biß 29.

Dritter Richtiger Satz, Daß Weiland Kayser Carl der VI. Höchst-Seel. Gedächtnüß eine denen testamentlichen Verordnungen, und Verträgen des Ersten Erlangers, und gemeinsamen Stamm-Vaters K. Ferdinandens des I. zu wider laufende Erbfolgs-Ordnung zu errichten, und dadurch des Durchlauchtigsten Chur-Hauses Bayern bestens begründete Erb-Folgs-Rechte zu entkräfften nicht befugt gewesen : Einfolglich Die so genannte Pragmatische Sanction in so weit weder zu Rechten bestehen, noch zu Nachtheil derer älteren Chur-Bayerischen Hauß-Rechten von jemanden begnehmiget, gewähret, oder unterstützet werden möge, Zu Bestättigung der Gerechten Sache statthafft erwiesen, und Dem grund-falschen Wahn eines neuerlich aufgetretenen Vertheidigers der vermeintlichen Groß-Herzoglichen Gerechtsamen durch eine aufrichtige Feder entgegen gestellt. Im Jahr 1742.

Des Käyserl. und Heil. Reichs Cammer-Gerichts-Assessoris Friedrich Schragens Bey einer Hochlöbl. Reichs-Versammlung zu Regenspurg Ubergebene Erklährung Und Memorialien Sammt deren vorläuffigen Verthaidigung oder Apologia und deren Additionen. Wider Johann Adam Ernstens von Pyrck Nichtige Retorsion : Dictatum Regenspurg den 19. Novembr. 1704.
![Status Causæ, Nebst Rechtlicher Außführung Der Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian dem III. Pfaltz-Graffen bey Rhein, Hertzogen in Bayern, Graffen zu Veldentz, Sponheim und Rappoltstein, Herren zu Hohenack [et]c. Und Dero Hoch-Fürstlichem Hauße, Auf die ... Bevorstehende Succession In dem Hertzogthumb Zweybrücken Competirenden Possessorischen Gerechtsamen : Worin Auß unverwerfflichen, zum Theil von Chur-Pfaltz selber producirten Documentis, ... clar demonstriret wird, Daß Höchstermelter Sr. Hoch-Fürstlichen Durchleucht und Dero Hoch-Fürstlichem Hauß ... die Succession in diesem Fürstenthumb ... zuerkennen ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/18876231-799d-4771-85f3-c8ee173282bf/full/!306,450/0/default.jpg)