Monografie | Streitschrift:jur.
Wolgegründete Information, Die Chur Pfältzische privilegirte iurisdiction über dero Lehen-Leuthe/ in specie in Sachen Auerbach contra Helmstatt betreffend
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ni 237 (3)
- VD 17
-
3:660222D
- Extent
-
46 S ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Published
-
[S.l.] , 1682
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-20827
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-541879
- Last update
-
2025-06-02T11:23:19+0200
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift:jur. ; Monografie
Time of origin
- [S.l.] , 1682
Other Objects (12)

Wolgegründete Deduction Daß die Actus und Signa Iurisdictionis Wormit Das Hochgräfl. Hauß Solms/ Contra Das Closter Arnsburg. Dero von vielen Seculis hergebrachtes Ius territoriale, Superiorität/ Iurisdiction und andere stattliche Iura behauptet/ ohnerachtet der von dem Closter Arnsburg in Anno 1679. in den Druck gegebener so genanter kurtzen Ableinung annoch fest und unbeweglich stehen

Warhaffte Facti Species Und derselben beygefügte Rechtliche Deduction, Ein von dem Hohen Teutschen Ritter-Orden in des Heyl. Röm. Reichs Stadt Nördlingen, den 11. ten May, 1716. contra pristinam formam, aliumque in locum, nec non spretâ Nunciatione Novi operis, de facto aufgestelltes- und Nördlingischer seits, mit aller ersinnlicher Moderation, in continenti wieder herunter genommenes Marien Bild, auch einige außerhalb deßwegen ausgestreüte üble Reden, und deren gründliche Ableinung betreffend

Facti Species In Sachen Carl Wilhelm Freyherrn von Spiering, Contra Mariam Susannam Freyfrauen von Spiering, Gebohrne Gräfin von Preysing/ Wittib/ jetzo Schwesteren Mariae Hortulanae Professae Erben/ und nunmehrige Oberin Mariam Barbaram Abbtissin des Closters zu S. Clara binnen Regenspurg: Dann Dem Chur-Bayrischen Geheimbden Rath zu München/ und die Ober-Pfältzische Regierung zu Amberg
![An die Röm. Käiserl. auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majest. [et]c. Allerunterthänigste in iure & facto wolgegründete Deductio tam nullitatis, quam iniquitatis gravaminum, iunctis legitimis petitionibus, reservationibus &c. In Sachen Deß ... Herrn Enno Ludwigs/ Graven und Herrn zu Ostfrießland ... Beklagten und Provocanten. Contra Den ... Herrn Gundackern/ Fürsten von und zu Liechtenstein [et]c. Klägern und Provocaten. In Puncto Revisionis](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5e637146-9996-40cb-8b88-f13dd4625005/full/!306,450/0/default.jpg)
An die Röm. Käiserl. auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majest. [et]c. Allerunterthänigste in iure & facto wolgegründete Deductio tam nullitatis, quam iniquitatis gravaminum, iunctis legitimis petitionibus, reservationibus &c. In Sachen Deß ... Herrn Enno Ludwigs/ Graven und Herrn zu Ostfrießland ... Beklagten und Provocanten. Contra Den ... Herrn Gundackern/ Fürsten von und zu Liechtenstein [et]c. Klägern und Provocaten. In Puncto Revisionis
![Kurtze/ Und wolgegründete Deductio/ und Außführung/ Aus was rechtmessigen ... Ursachen/ der ... Herr Christian/ Erwöhlter Bischoff des Stiffts Minden/ Hertzog zu Braunschweig/ und Lüneburg [et]c den GammerOrt/ auff Jenseit der Elbe/ Wie deßwegen am hochlöblichen Käyserlichen Reichs Hoff: und CammerGericht/ 132. Jahre/ schwere/ kostbahre Processe geführet/ und entlich für S.F.G. darauff eine sieghaffte Urtel/ wider den Rhat zu Hamburg/ den 19. Aprilis, Anno 1619. eröffnet/ durchstechen/ und also dem vörigen Elbströmb seinen alten Eingang/ und Lauff/ wieder eröffnen lassen : Sambt denen darzu gehörigen Beylagen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/38975dff-d6d2-4118-98a5-f43549a75e42/full/!306,450/0/default.jpg)
Kurtze/ Und wolgegründete Deductio/ und Außführung/ Aus was rechtmessigen ... Ursachen/ der ... Herr Christian/ Erwöhlter Bischoff des Stiffts Minden/ Hertzog zu Braunschweig/ und Lüneburg [et]c den GammerOrt/ auff Jenseit der Elbe/ Wie deßwegen am hochlöblichen Käyserlichen Reichs Hoff: und CammerGericht/ 132. Jahre/ schwere/ kostbahre Processe geführet/ und entlich für S.F.G. darauff eine sieghaffte Urtel/ wider den Rhat zu Hamburg/ den 19. Aprilis, Anno 1619. eröffnet/ durchstechen/ und also dem vörigen Elbströmb seinen alten Eingang/ und Lauff/ wieder eröffnen lassen : Sambt denen darzu gehörigen Beylagen
