Druckgraphik

[Ionische Säulen auf Sockeln als Bauelement einer Galerie]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
4.2 Geom. 2° (15)
Maße
Höhe: 341 mm (Platte)
Breite: 208 mm
Höhe: 391 mm (Blatt)
Breite: 257 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Mais quand on voudra faire des Galeries ou Loges selon l'ordonnance Ionique avec les pedestaux toute la hauter est divisée en 28 1/2 parties, le Pedestal avec son ornement ayant 6 modules, qui est le tiers de la Colemne avec la base & chapiteau, comme nous avons dit que cela s'obserue en toutes les ordonnances. La largeur du vuide sera de 11 modules, la hauteur de 22 La largeur des Pilastres de 4 modules come l'on voit noté par nombres en ce deßeing.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anleitung
Architektur
Bogen
Säule
Proportionsstudie
Sockel
Kapitell
Galerie
ICONCLASS: Halbsäule, Pilaster (Architektur)
ICONCLASS: Bogen, Archivolte (Architektur)
ICONCLASS: Ionische Ordnung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1562
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Barozzio da Vignola, Iacomo (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1562

Ähnliche Objekte (12)