Bericht
Stiftungsunternehmen in Deutschland: Gesetzliche Grundlagen, unternehmerische Motive, Reformvorschläge
Die Befragung unter Familienunternehmen aller Größenklassen hat ergeben: Der langfristige Erhalt des Unternehmens ist das wichtigste Motiv für die Gründung einer Stiftung. Die Studie zeigt, dass Stiftungslösungen sehr passgenau einsetzbar sind. Die Stiftung Familienunternehmen hat die Studie bei Prof. Dr. Mathias Habersack (Ludwig-Maximilians Universität München) sowie Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth (International Performance Research Institute, IPRI) in Auftrag gegeben.
- ISBN
-
978-3-942467-98-8
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Familienunternehmen
Stiftung
Rechtsform
Reform
Deutschland
Familienunternehmen
Stiftung
Rechtsform
Reform
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Habersack, Mathias
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Stiftung Familienunternehmen
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Habersack, Mathias
- Stiftung Familienunternehmen
Entstanden
- 2021