Medaille

Marmé, Johann Conrad: Frieden von Dresden

Vorderseite: FRIDERICUS BORUSSORUM REX. Friedrich Preußens König. Graviert von Marmé - Belorbeertes Brustbild des Königs Friedrich II. im Harnisch mit Hermelin und Ordenskreuz nach rechts. Unten Medailleursignatur MARME F.
Rückseite: DRESDA / DEN XXV DEC / MDCCXLV // MOLWIZ - SCHAZLAU / FRIEDBERG - SORR / WILSDORFF // REGI FORTI INVICTO / SAPIENTI MAGNANIMO / PACIS PRINCIPI / M FECIT. Dresden am 25. Dezember 1745. Mollwitz, Schazlau, Friedberg, Wilsdorff, Sorr. Dem tapferen, unbesiegten, weisen, großherzigen Friedensfürsten - Stadtansicht von Dresden, darüber Schrift. Alles umgeben vom preußischen Adler und fünf Kartuschen mit den Darstellungen von Schlachten, die jeweils genannt sind. Im Abschnitt dreizeilige Aufschrift und Medailleursignatur M FECIT.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Am 25. Dezember 1745 wurde der Friede von Dresden geschlossen. Er beendete den Zweiten Schlesischen Krieg zwischen Preußen, Österreich und Sachsen. Der Friedensvertrag bestätigte Preußen den Besitz von Schlesien. Sachsen musste eine Million Taler an Preußen zahlen und auch hinnehmen, dass die gepressten sächsischen Soldaten in der Armee Friedrichs verblieben. Friedrichs Glorifizierung als unbesiegbarer Friedensfürst erscheint uns heute doch sehr unpassend.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18231267
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 46 mm, Gewicht: 35.40 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 291; L. Börner in: Friedrich II. und die Kunst. Katalog Berlin (1986) 81 f. Nr. VI.8; M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 569.
Standardzitierwerk: Olding, Medaillen Friedrich II. [569]

Bezug (was)
18. Jh.
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Frieden
Könige (MA&NZ)
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
Stadtansicht
Bezug (wer)

Periode/Stil
Rokoko
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1745
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1745

Ähnliche Objekte (12)