Bestand
Amtsgerichte (bis 1968): Amtsgericht Naumburg (Bestand)
Enthält: Straf- und
Zivilprozesse, Beurkundungen (Immobilienverkehr), Ablösungen,
Aufgebote, Konkurse, Justizverwaltungsakten
Geschichte des
Bestandsbildners: Das Justizamt Naumburg wurde zum 1. Januar
1822 zur Umsetzung der Trennung von Justiz und Verwaltung
errichtet (kurhGS 1821, S. 29, 69). Nach der Annexion des
Kurfürstentums Hessen durch Preußen wurde es zum 1. September
1867 in „Amtsgericht Naumburg“ umbenannt.
Bei der
Wiederaufnahme der Rechtspflege nach dem Zweiten Weltkrieg im
Herbst 1945 wurde das Amtsgericht nicht wiedereröffnet. Sein
Bezirk wurde dem Amtsgericht Wolfhagen zugeteilt. Mit Erlass vom
10. April 1948 wurde in Naumburg eine Zweigstelle eingerichtet
(3210/1 – Ia 1327). Zum 1. Juli 1970 wurde diese Zweigstelle
aufgehoben und der Bezirk eingegliedert.
Gerichtsbezirk:
Altendorf, Altenstädt, Balhorn,
Elben, Elberberg, Heimarshausen, Merxhausen, Naumburg, Riede,
Sand
Findmittel:
Ablieferungslisten
Referent: Herr Dr. Petter,
Frau Laube
Zusatzinformationen:
Letzte Aktualisierung: 08.12.2017
- Reference number of holding
-
275 Naumburg
- Extent
-
2,5 MM
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Stellen der Justiz >> Amtsgerichte (Justizämter usw.) >> Amtsgerichte (bis 1968)
- Date of creation of holding
-
1820-1900
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
10.06.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1820-1900