Gemälde

Porträt Herzog Christophs von Württemberg, um 1600

Während der Sonderausstellung "CHRISTOPH (1515–1568). Ein Renaissancefürst im Zeitalter der Reformation" wurde dem Landesmuseum Württemberg ein Porträt des württembergischen Herzogs angeboten. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Fördergesellschaft konnte das Bildnis erworben werden, das eine wertvolle Ergänzung für die Porträtsammlung des Landesmuseums bedeutet. Etwa 30 Jahre nach dem Tod Christophs schuf ein württembergischer Hofmaler dieses Ölgemälde, das den Herzog mit grauem Bart- und Haupthaar zeigt. Er trägt schwarze Gewandung; Kleidung und Kopfbedeckung sind mit goldenen Nähten und Verzierungen geschmückt. Seine Hände hat der Herzog in einer weisenden oder rhetorischen Geste erhoben. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
L 2016-43
Maße
Höhe (Rahmen): 29 cm, Breite (Rahmen): 23,5 cm
Material/Technik
Öl auf Holz

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Ölgemälde
Herrscherrepräsentation
Herrscherporträt
Bezug (wer)
Christoph von Württemberg (1515-1568)
Gesellschaft zur Förderung des Landesmuseums Württemberg e.V.

Ereignis
Herstellung
(wann)
1600

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1600

Ähnliche Objekte (12)