Arbeitspapier

Prozessqualitäten in der WTO: Ein Vorschlag für die reliable Messung von moralischen Bedenken

Im Jahr 2014 hat das WTO-Schlichtungsgremium (Appellate Body) einen vielbeachteten Schiedsspruch zum Importverbot der EU für Robbenprodukte getätigt. Das verhängte Importverbot für Robbenprodukte wurde auf Grundlage des Art. XX (a) GATT grundsätzlich gerechtfertigt. Damit wurde erstmals der Schutz der öffentlichen Sittlichkeit als Begründung für eine tierschutzbezogene Handelsbeschränkung anerkannt. Diese Entscheidung eröffnet als Präzedenzfall Optionen für supranationale Maßnahmen für weitere Produkte, deren Herstellungsprozess auf moralische Bedenken der Gesellschaft trifft. Denkbar wären hier z. B. eine verpflichtende Kennzeichnung bzw. ein Importverbot für Produkte aus besonders tierwohlkritischen Produktionsformen. Allerdings bleibt in der Forschung bisher weitgehend unklar, wann eine Gefährdung der sittlichen Ordnung besteht. Der vorliegende Beitrag thematisiert deshalb die Frage, wie die moralischen Bedenken (moral concerns) einer Gesellschaft gemessen werden können. Hierzu wird eine Messmethode konzeptionell vorgestellt, die eine valide und reliable Messung der moralischen Bedenken einer Gesellschaft erlaubt. Das Ziel ist ein auf WTO-Ebene einsetzbares, wissenschaftlich fundiertes und vertrauenswürdiges Instrument (Scale) zur Messung des Besorgnisgrades von Gesellschaften in Bezug auf Tierschutzfragen zu entwickeln.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionsbeitrag ; No. 1603

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Moralische Bedenken
Tierhaltung
Prozessstandards
EC-Seal Products
WTO
moral concerns
animal husbandry
process standards

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sonntag, Winnie
Spiller, Achim
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Georg-August-Universität Göttingen, Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung (DARE)
(wo)
Göttingen
(wann)
2016

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Sonntag, Winnie
  • Spiller, Achim
  • Georg-August-Universität Göttingen, Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung (DARE)

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)