Arbeitspapier

Agrarstudium in Göttingen: Erstsemester- und Studienverlaufsbefragung im WS 07/08

Die verschiedenen Agrarstandorte in Deutschland unterliegen in den letzten Jahren einer starken Beobachtung. Der Wissenschaftsrat fordert in seinem Gutachten eine Konzentration der Standorte und stellt die Zukunft kleinerer Fakultäten in Frage. Als Vollstandort hat sich die Fakultät für Agrarwissenschaften der Georg-August-Universität bereits bewiesen. Nach Anerkennung der Universität als Elite-Uni ist die Ausrichtung primär auf die Forschung gerichtet. Große Herausforderung der Agrarfakultät wird es daher sein, ein Gleichgewicht aus universitärer Forschung und Lehrtätigkeit zu erhalten (Wenzel, 2006).

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionsbeitrag ; No. 0805

Classification
Landwirtschaft, Veterinärmedizin

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gille, Claudia
Spiller, Achim
Event
Veröffentlichung
(who)
Georg-August-Universität Göttingen, Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung (DARE)
(where)
Göttingen
(when)
2008

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Gille, Claudia
  • Spiller, Achim
  • Georg-August-Universität Göttingen, Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung (DARE)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)