Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey̋ : mit ihren Schriften, Formaten und allen dazu gehörigen Instrumenten abgebildet auch klärlich beschrieben, und nebst einer kurzgefaßten Erzählung vom Ursprung und Fortgang der Buchdruckerkunst ... ans Licht gestellet, Theil 3. dem nicht nur ein kurzes Verzeichniß von den vornehmsten Jubelschriften, sondern auch eine ausführliche Nachricht, wie die Jubelfeyer ... begangen worden, und alsdenn die Fortsetzung der Buchdrucker-Historie vorgesetzet ist : Mit den Jubelmüntzen und vielen andern Kupfern ausgezieret

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- .9 G 1#3
Umfang
[1] gef. Bl., [14] Bl., 503 S., [29] Bl., [9] gef. Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frontisp. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 38 Ill. (teilw. Kupferst., Kupferst.)
Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der ThULB Jena, HAB Wolfenbüttel und der SUB Hamburg
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, zu finden bey Christian Friedrich Geßner, 1741.

Erschienen in
Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey̋ ; 3

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
Geßner
(wann)
1741
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11399294-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1741

Ähnliche Objekte (12)