- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC8856_25 (Bildnummer)
19002788,T,006 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Sekkomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Karmeliten-Zyklus
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Teilansicht links
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Teilansicht links: das Wunder des Eliseus
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Ausschnitt: das Wunder des Eliseus
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Ausschnitt: das Wunder des Eliseus
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Ausschnitt
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Ausschnitt: der König beim sterbenden Eliseus
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Ausschnitt: Eliseus und ein Prophetenschüler
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Detail: Prophetenschüler
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Detail: Eliseus
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Detail: Prophetenschüler am Sterbebett des Eliseus
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Detail: Personengruppe vor dem Sterbezimmer des Eliseus
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Ausschnitt: Das vergiftete Koloquintengericht
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Detail: entsetzter Prophetenschüler
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Detail: entsetzter Prophetenschüler
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Ausschnitt: Eliseus erweckt den toten Sohn der Sunamitin
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Detail: die Sunamitin aus der Totenerweckung des Eliseus
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Detail
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Detail
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Detail: das schwimmende Eisen der Holzfäller
hat Teil: Szenen aus dem Leben des Eliseus - Detail: badender Naaman
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kloster
Elischa
Altes Testament
Iconclass-Notation: die Geschichte von Elischa (Eliseus)
Iconclass-Notation: männliche Personen aus dem alten Testament (mit NAMEN) (nicht im biblischen Kontext)
Ehemaliges Karmelitenkloster
- Bezug (wo)
-
Frankfurt (Main) (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ratgeb, Jerg (Maler)
- (wo)
-
Frankfurt (Main), Ehemaliges Karmelitenkloster: Refektorium
- (wann)
-
1516-1517
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Freilegung
- (wann)
-
1925
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Wolff, Paul <1887> (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Ratgeb, Jerg (Maler)
- Wolff, Paul <1887> (Fotograf*in)
Entstanden
- 1516-1517
- 1925
- 1943/1945