Deckenbild

Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben

Teilansicht; Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Roden, Bruno von

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
ZI0990_0160 (Bildnummer)
70700587 (Dokumentnummer)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Teilansicht
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Teilansicht
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Teilansicht
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Teilansicht
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - allegorische Figur mit Buch und Schlange und Gestürzte
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - allegorische Figur mit Buch und Schlange und Gestürzte
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Engel mit Stab
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Gestürzte
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Allegorien der Agrikultur und des Handels
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Allegorien der Agrikultur und des Handels
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Allegorien der Agrikultur und des Handels
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Allegorie der Agrikultur
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Allegorien der Kriegskunst und der Kunst (Mitte)
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Engel über den allegorischen Figuren der Künste (auch Kriegskunst)
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Allegorie der Kunst (Mitte)
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Allegorie der Kriegskunst
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Bavaria
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Bavaria
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Gruppe mit Magister Hartwig und Abt Otto von Fürstenzell-Bavaria
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Gruppe mit Magister Hartwig und Abt Otto von Fürstenzell-Bavaria
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Gruppe mit Magister Hartwig und Abt Otto von Fürstenzell-Bavaria
hat Teil: Personifikation der Bavaria, von Allegorien der Kirche, des Handels, der Agrikultur und der Künste umgeben - Merkur

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Kloster
Land
Nation
Staat
Symbol
guerra
Handel
agricoltura
agricultura
studio dell'agricoltura
pictura
pittura
zeichnen
litterae
Literatur
Iconclass-Notation: Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten, etc. (mit NAMEN)
Iconclass-Notation: symbolische Darstellungen der Kirche
Iconclass-Notation: Symbole, Allegorien des Krieges; Ripa: Guerra
Iconclass-Notation: Allegorie; Ripa: Commertio della vita humana
Iconclass-Notation: Personifikation des Ackerbaus; Agricultura; Ripa: Agricoltura, Studio dell'agricoltura
Iconclass-Notation: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Malerei; Pictura; Ripa: Pittura
Iconclass-Notation: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Zeichenkunst
Iconclass-Notation: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Literatur; litterae; Ripa: Lettere
Ehemaliges Zisterzienserkloster (Festsaal)
Bezug (wo)
Fürstenzell (Standort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Altomonte, Bartolomeo (Maler)
(wo)
Fürstenzell, Ehemaliges Zisterzienserkloster
(wann)
1773
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Roden, Bruno von (Fotograf*in)
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckenbild

Beteiligte

  • Altomonte, Bartolomeo (Maler)
  • Roden, Bruno von (Fotograf*in)

Entstanden

  • 1773
  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)