Münze

Danzig: Stadt

Vorderseite: MON AUREA CIVITAT GEDANENS 1658 - Zwei Löwen halten den Danziger Wappenschild. Unten Kürzel D - L für den Münzmeister Daniel Lesse.
Rückseite: IOH CAS D G R POL & SUEC M D L R P - Drapiertes Brustbild des Königs Johann Kasimir mit Krone nach rechts.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18230880
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 3.49 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Dutkowski - A. Suchanek, Corpus Nummorum Gedanensis (2000) 134 Nr. 313.

Klassifikation
Dukat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Gold
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
Städte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Polen
Westpreußen
Danzig (Gdańsk)
(wann)
1658
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1900
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900/295

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1658
  • 1900

Ähnliche Objekte (12)