Kupferstich

TAFEL in welcher alle gehörige Werck-zeuge zur KRIEGS-KUNST Vestungs-bau und Artillerie, zu Belagerung der Stäette Vestungen und Schlösser (...) edirt von Iohann Baptista Homann der Röm: Kais: Maj: Geographo in Nürnberg.

Das Blatt stammt aus Johann Baptist Homanns "Atlas novus terrarum orbis imperia regna et status exactis tabulis geographice demonstrans", herausgegeben ca. 1729 in Nürnberg. Abgebildet ist eine Übersichtstafel mit Darstellungen der bei der Artillerie und im Festungsbau vorkommenden Waffen, Werkzeuge und Bauten und dazugehörige kurze Beschreibungen. Illustriert sind auch einige unterschiedliche Schiffstypen.

TAFEL in welcher alle gehörige Werck-zeuge zur KRIEGS-KUNST Vestungs-bau und Artillerie, zu Belagerung der Stäette Vestungen und Schlösser (...) edirt | Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Inventarnummer
MOIIF01127
Maße
Blattmaß: 514 x 610 mm
Material/Technik
Kupferstich, koloriert

Bezug (was)
Militär
Waffe
Festung
Krieg
Artillerie
Fluss
Schiff
Kanone

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1703-1730 (?)
(Beschreibung)
Herausgegeben

datiert nach: https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/2735351 und https://www.archivportal-d.de/item/SI5JSYYAHMW2OJKTCKGEAEEZYGQA4RB3 und https://recherche.smb.museum

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1703-1730 (?)

Ähnliche Objekte (12)