Sachakte

. 1712: Dezember 1712

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Testamente und das Fideikommissgut von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Berichterstattung Geuders aus Utrecht

Enthält u.a.: Einforderung von Heiratsgeldern durch Herzogin Sophie Hedwig von Mecklenburg-Schwerin

Enthält u.a.: Ahndung der Desertion von vier Soldaten aus dem Kreiskontingent

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Erbfolge in Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Zuschreibung der Besitzrechte am Thüngenschen Haus zu Ems an das Kurfürstentum Trier (Behauptungen des Hausbeständers Canut Pallus, ehem. Hofgärtner in Darmstadt)

Enthält u.a.: Besitzstreitigkeiten zwischen den beiden Linien des Hauses Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Geburt des Markgrafen Karl August Johann Reinhard von Baden-Durlach

Enthält u.a.: Empfehlung des (N.N.) von Neuhoff für die kurhannoverschen Truppen (ehem. Bediensteter der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans)

Enthält u.a.: Studium des Sohnes des Wilhelm Burkhardt Streiter aus Diez

Enthält u.a.: Antritt einer Reise nach Dessau durch Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Lieferung von Brennholz nach Oranienstein

Enthält u.a.: Erneuerung des Bündnisses der Westerwälder Reichsstände

Enthält u.a.: Inhaftierung des reformierten Schulmeisters zu Dreisbach, Erich Lindenschmidt

Enthält u.a.: Verlegung kurpfälzischer Truppen

Dezember 1712 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1506
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Geuder, Herzogin Sophie Hedwig von Mecklenburg-Schwerin, Daporce, Motzfeld, Sangallo Helvetius, von Diest, Freiherr von Eichholz, Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1712
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1712

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1712

Ähnliche Objekte (12)