Sachakte

. 1712: Mai 1712

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Hadamar

Enthält u.a.: Auszug aus den Registern der Beschlüsse der Generalstaaten

Enthält u.a.: Unterstützung der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez durch den preußischen Residenten von Diest

Enthält u.a.: Tod des Prinzen Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach

Enthält u.a.: Verlust eines Silbertellers der Fürstin Albertine von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Reise des Fürsten Wilhelm von Nassau-Dillenburg nach Ems

Enthält u.a.: Aufenthalt einer Schützenkompanie in Siegen

Enthält u.a.: Religionsstreitigkeiten im Amt Wehrheim

Enthält u.a.: Rechnungslegung über Bekleidung des Fürsten Christian von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Erschießung von Soldaten des reformierten Fürsten von Nassau-Siegen durch Katholiken an Fronleichnam

Mai 1712 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1499
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Beckher, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, von Diest, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach, Fürstin Albertine von Nassau-Usingen, von Hachenberg, Fürst Johann Ernst von Nasssau-Weilburg, Dilthey, Gustav von Mardefeld, Cochenheim

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1712
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1712

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1712

Ähnliche Objekte (12)