Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Monografie
Als Tit. Tit. Herr M. Augustus Posselt, Treufleißiger und Hoch-wohlmeritirter Diaconus bey der Kirche St. Johannis in Zittau, Dem Wohl-Ehrwürdigen, Groß-Achtbahren und Wohlgelahrten Herrn M. Andreä Michaelis, Wohlberuffnen Seelen-Sorger in Tauchritz, Seine hertzliebste älteste Jungf. Tochter, Tit. Jungfer Annam Eleonoram, Anno 1709. den 27. Maji durch Priesterliche Copulation zu ehlicher Besitzung überließ; Ward Der ... Braut Das vergnügte Land-Leben bestens recommendirt, Und zu diesem Ehlichen Bündnüsse ... gratuliret von M. Gottfried Hoffmann, Gymn. Zitt. Rect.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ung VI 182 (119)
- VD 18
-
90446704
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Zittau : Hartmann , 1709
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/65199
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-692687
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:38 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Zittau : Hartmann , 1709