Becher

Johann Heinrich Graf, Münzbecher

Konische Form mit profiliertem Rand und konkav geschwungenem, profiliertem angelötetem Fuß. In die Wandung eingelassen drei Reihen versetzt angeordneter Münzen. In den Zwischenräumen ziselierter und gravierter Dekor aus Blatt-und Bandwerk und Quasten In der oberen Reihe sechs Münzen mit dem Bildnis Königs Sigismund I. von Polen datiert 1537, bzw. 1539; mittlere Reihe sechs Münzen mit dem Bildnis des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Ansbach, datiert 1543, 1544, 1545; untere Reihe sechs Münzen mit dem Bildnis des Königs Sigismund III. von Polen, datiert 1594, bzw 1596.

Urheber*in: Johann Heinrich Graf(fe) / Fotograf*in: Oliver Ziebe / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Berlin

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
KGM 72/7
Maße
Objektmaße (DxH): 9 x 10,4 cm, Gewicht: 172,8 g
Material/Technik
Silber, gegossen und getrieben und montiert

Bezug (was)
Silber
Becher
Münze

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Heinrich Graf(fe) (Hersteller)
(wo)
Berlin
(wann)
1715-1725

Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 11:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Becher

Beteiligte

  • Johann Heinrich Graf(fe) (Hersteller)

Entstanden

  • 1715-1725

Ähnliche Objekte (12)