Becher
Becher
Zylindischer, sich nach oben konsich erweiternder Becher. Grauer Scherben, innen weißer Anguss, außen braune Lehmglasur. Auflage in Form eines Doppeladlers (weiß glasiert). Wohl aus der Aktion "Bunzlauer Braunzeug" in den 1930er Jahren.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (8 D 127) 820/1984
- Maße
-
Höhe x Durchmesser: 9,8 x 8,4 cm
- Material/Technik
-
Steinzeug, aufgelegtes Dekor, braune Lehmglasur
- Klassifikation
-
Becher
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Bunzlau, Schlesien (heute Bolesławiec, Polen)
- (wann)
-
1930/40
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Becher
Entstanden
- 1930/40