Bestand
Hüls, St. Caecilien, Urkunden AA 0322 (Bestand)
Rechtsgeschäfte
Form und Inhalt: Hüls, Caecilien
Kreis Kempen-Krefeld Tertiarinnen nach der Dritten Regel des hl. Franziskus, vor 1422-1802
Siegelstempel des 16. (?) Jhs. (Ewald, Rhein. Siegel IV Tafel 49/13) s. A IIIc.3.( In der Kaplanei zu Hüls war 1926 ein Totenbuch vom Anfang des 18. Jhs., bei der Ordnung des Archivs 1937 nicht mehr aufgefunden. Im Diözesanarchiv Aachen A 1a, Hüls, Klöster 1) Alten des 18.Jhs.
- Bestandssignatur
-
AA 0322 121.09.01
- Umfang
-
64 Einheiten; 3 Kartons
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.2. E - H >> 1.2.2.32. Hüls >> 1.2.2.32.1. St. Caecilien
- Verwandte Bestände und Literatur
-
In anderen Archiven: 1482 März 22 Poppelsdorf - Hermann IV., Erzbischof von Köln, regelt die Rechtsverhältnisse der Franziskanerinnen in Hüls unter Ablehnung von Ansprüchen der Pfarrer von Hüls und Kempen. Original: Privatbesitz in Hüls, abgedruckt in : H. Foerster, Urkundenbuch, Bern 1847 Nr. 97 S. 144 ff.
- Bestandslaufzeit
-
1378-1751
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1378-1751