Nachlässe
Dekrete unterschiedlicher Aussteller
Enthält u.a.:
Pockenimpfung, 25.04.1805
drei numismatische Tafeln, [18. Jahrhundert]
Festlegung von Marktzeiten in Pfedelbach, 17.10.1777
Herzoglich-Württembergische Chaussee-Gelds-Ordnung, 16.09.1772
Zoll-Befreyungs-Patent, 22.06.1757
Missachtung von Anordnungen im Münzwesen, 18.10.1752
Übelstand im Münzwesen, 02.12.1750
Ungewichtige und beschnittene Ducaten, 03.05.1749
Im Umlauf befindliche spanische Realetti, 15.09.1739
Ausfuhr guter Münzen und Einfuhr schlechter Münzen, 08.11.1738
Stop der übermäßigen Ausfuhr von Früchten, 30.09.1738
Untertanen in auswärtigen Diensten, 19.10.1736
Manipulation von Gold- und Silbermünzen, 03.12.1735
Untertanen in auswärtigen Diensten, 29.11.1735
Maßnahmen gegen Zigeuner, 22.06.1734
Desertion von Soldaten, 25.05.1734
Probleme der angesiedelten Bevölkerung in Ungarn, 28.08.1724
Maßnahmen nach Pestausbruch in Frankreich, 31.12.1720
Regelung der Ausfuhr von Pferden aus dem Reichsgebiet, 01.02.1718
Aufruf den Urheber einer Schmähschrift zu finden, 14.08.1716
Maßnahmen gegen Zigeuner, 05.02.1714
Maßnahmen gegen Zigeuner, 12.11.1711
Überprüfung Einreisender ohne Pässe, 18.05.1711
Verbot unter fremden Herrschern in den Kriegsdienst einzutreten, 09.11.1692
Warnung vor Münzen mit falschem Nennwert, 27.08.1688
Münzentwertung, 04.04.1687
Zusammenrottung von Zigeunern, 28.09.1654
Einbehalt des Zehnten zur Versorgung durchziehender, verbündeter Soldaten, 24.08.1633
Problem plündernder Soldaten, 10.03.1632
Problem plündernder Soldaten, 01.02.1632
Münzverordnung, 06.12.1572
Wilderei, 10.09.1565
Maßnahmen gegen die Thesen Luthers, 25.06.1558
Verkaufsregelung von geistlichen Gütern an weltliche Herren, 26.02.1556
Verteilung von Land an Landwirtschaft, Weinbau, als Bauplatz, 11.06.1554
Bestrafung von Landfriedensbruch, 12.06.1554
Anordnungen an Wirte, zwischen 1550 und 1568
Bestrafung von Landfriedensbruch, 04.05.1545
Neckarfischerei, 17.10.1533
Lehensrecht, 07.01.1521
Lehensrecht, 07.01.1521
Lehensrecht, 1521
Strafen für Gotteslästerung und Alkoholmissbrauch,1515
Instruction, wie man auff Soldatisch zur Scheiben schiessen soll, s.d.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/71 Bü 3
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Familienarchiv Schlossberger >> Urkunden, Dekrete, Reskripte und neuzeitliche Schriften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/71 Familienarchiv Schlossberger
- Laufzeit
-
1515-1805
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1515-1805