- Alternativer Titel
- 
                Zündnadeln. Ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III. (Serientitel)
 
- Standort
- 
                Universitätsbibliothek Heidelberg
 
- Sammlung
- 
                UB Französische Karikaturen
 
- Inventarnummer
- 
                Truebner 1::1
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: Wer recht von Herzen ist neutral, Wie Belgien, ist es überall Und störet nicht die lieben Kleinen, Wenn sie belust'gen sich mit Steinen. Wer recht neutral von Herzen ist, Der ist es auch zu jeder Frist, Und läßt den süßen Pöbelhaufen Sich munter mit Vertrieb'nen raufen; Der gibt dem Franzmann Fleisch und Brod Und läßt die Deutschen leiden Noth, Nennt solches Thun dann Völkerrecht -- O Belgiens Pöbel du bist - neutral. Seid versichert, Ihr Neutralen, Deutschland merkt sich solches Treiben, Wird nicht Euer Schuldner bleiben, Sondern redlich wiederzahlen. Nix ze handeln? Nix ze handeln? Hier ist Alles feil für Geld! Flinten kauf'! Patronen kauf'! Kohlen für die ganze Welt! Nix ze handeln? Nix ze handeln? Wir sind zwar neutral, allein, Honny soit qui mal y pense, Rewach und Prosit muß sein. (Bildunterschrift zu Bild 1)
 Inschrift: Honny soit qui mal y pense; Das neutrale England; das neutrale Belgien; Chassepots für Frankreich; Franc; Canal; Neutralitätsgelder; Steinkohlen; Stärkungen nur für Franzosen; für Deutsche (Bildbeschriftung zu Bild 1)
 Inschrift: Raum für Alle hat die Erde! Was verfolgt Ihr meine Herde? (Bildunterschrift zu Bild 2)
 Inschrift: Des Schusterjungen Herzeleid. Wie trug ich sonst in frohem Trab Die Schuh und Stiwel uf und ab, Jetzt haw' ich nur im Kopp de Krieg, Un denk a Nix als Kampf un Sieg. Vor jedem Lade bleib' ich steh', Wo Schlachtebilder sin ze seh, Und ärger' mich un wünsch' mer sehr, Daß ich nur sechs Jahr älter wär. Dann gäb' ich Wichs dem Herrn Franzos Anstatt de Stiwwel!'s wär famos! Und statt ze flicke alte Schuh' Flickt ich das Zeug Dir, Rothhos Du! Hurrah! was deß e Lewe wär! Nur immer Storm und Sieg un Ehr! Mich juckt's im Arm un in der Hand, Ze kloppe druff vor's Vatterland. Ich hoff: Kä Ruh hält der Franzos, In zehe Jahr gehts widder los, Dann awer bin ich aach derbei, Dann awer, Schandfranzos, owaih!! Doch guck ich mer die Bilder da, Vom Moltke un vom Bismarck a, Vom Willem un seim Soh derzu, Dann fällt mei Hoffnung in mei Schuh. Die schau'n so kühn, - da ferchte ich: Die mache's fertig ohne mich, Die dhun de Franzmann so versohle, Daß der bei uns Nix meh will hole. (Bildunterschrift zu Bild 3)
 Inschrift: Zündnadeln; Sedan; Metz; Neueste Depeschen; Adresse S. Maj. d. König; Keine fremde Einmischung; Officiel; wollene (?) und Socken Comité (Bildbeschriftung zu Bild 3)
 Inschrift: Gesetzlich deponirt.; Darmstadt; Verlag & Depot gemeinnütz. Schriften; Mit Nummer 13 erscheinen die Zündnadeln im Abonnement. Mann abonnirt in allen Buchhandlungen und auf der Post für je 13 Nummern zu 22 Sgr. oder fl. 1.15.; W. Reuters Druckerei. (Weitere Angaben)
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                in Beziehung zu: Zündnadeln No. 20
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 15
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 21
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 13
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 24
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 19
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 26.
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 25
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 18
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 23
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 22
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 14
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 28. Zur Friedensfeier:
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 17
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 16
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 1
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 2
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 3
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 4
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 5
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 6 Sanitäts-Bogen zum Besten der Invaliden
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 7
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 8
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 9
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 10
 in Beziehung zu: Zündnadeln No. 11
 Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caricatures1870_1871bd8/0102
 
- Bezug (was)
- 
                Stiefel
 Spazierstock
 Mann
 Reiter
 Stein
 Mob
 Soldat
 Personifikation
 Schaufenster
 Champagner
 Ballonfahrt
 Geld
 Bajonett
 Pickelhaube
 Bild
 Junge
 Elend
 Kanone
 Trinkglas
 Hut
 Brot
 Kanal
 Neutralität
 Sprichwort
 Verteidigung
 Völkerrecht
 Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
 Heißluftballon
 Ältere Frau
 Schaufel
 Fleisch
 Karikatur
 Krieg
 Orden
 Steinkohle
 Frau
 Schwein
 Uniform
 Buch
 Sieg
 Menschenmenge
 Plakat
 Tasche
 Befestigung
 Satirische Zeitschrift
 Moltke, Helmuth Karl Bernhard von
 Napoléon III., Frankreich, Kaiser
 Ärmelkanal
 Belgien
 Deutschland
 Metz
 Sedan
 Preußen
 Frankreich
 Viktoria, Großbritannien, Königin
 Friedrich Wilhelm III., Preußen, König
 Marie Henriette, Belgien, Königin
 Bismarck, Otto von
 Corps des Zouaves
 Leopold II., Belgien, König
 Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser
 Jakobinermütze
 Satirische Zeitschrift
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.03.2025, 16:24 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    